„Ich übe achtsames Lächeln: kurz, herzlich, ohne dass jemand denkt, ich will was verkaufen - außer ich bin
die Kassiererin.“
unbekannt
Die Schlange an der Supermarktkasse windet sich wie eine Geduldsprüfung.
Vor dir ein Mann mit riesigem Einkaufswagen, hinter dir quirlige Kinder.
Und mittendrin – du.
Vielleicht probierst du’s heute anders: Einmal lächeln, einmal durchatmen, einmal still bleiben.
Aufgabe:
Schenke heute einem Fremden ein ehrliches Lächeln – ohne Grund. Nur, weil du es kannst. Wenn es sich komisch anfühlt, könntest du es noch am nächsten Objekt üben. Wenn es sich gut anfühlt,
darfst du es wiederholen.
Affirmation:
„Ich kann mit meinem Lächeln Frieden und Freude säen, selbst wenn um mich herum alle im Weihnachtsstress versinken.“
🧠 Wissenschaftlich gesehen:
Dein Gehirn liebt Lächeln.
Schon das bewusste Hochziehen der Mundwinkel löst Endorphine aus (Strack et al., 1988). Spiegelneuronen sorgen dafür, dass andere automatisch zurück lächeln.
Du sorgst für einen emotionalen Dominoeffekt.
Ausführlicher:
Ein Lächeln wirkt nicht nur sozial, sondern auch neurochemisch.
Die Spiegelneuronen im Gehirn reagieren auf freundliche Gesichtsausdrücke anderer – sie „spiegeln“ Emotionen (Rizzolatti & Craighero, 2004).
Selbst das bewusste Lächeln ohne äußeren Anlass aktiviert das Belohnungssystem (Strack et al., 1988), was Serotonin und Endorphine freisetzt.
Ein einziges Lächeln kann so den emotionalen Ton eines Moments verändern – bei dir und bei anderen.
👉 Quellen:
Rizzolatti, G., & Craighero, L. (2004). The Mirror-Neuron System. Annual Review of Neuroscience, 27, 169–192.
Strack, F., Martin, L. L., & Stepper, S. (1988). Inhibiting and Facilitating Conditions of the Human Smile: A Nonobtrusive Test of the Facial Feedback Hypothesis. Journal of Personality and Social Psychology, 54(5), 768–777.
Praxis Ost
Eduard-Bodem-Gasse 8, 2.Stock - Praxis Ost
A - 6020 Innsbruck
Mag.a Sabine Senn, BA
Klinische Psychologie
Gesundheitspsychologie
Biofeedback-Therapie
Neurofeedback-Therapie
Mental- und Achtsamkeitstraining
Supervision
+4369912126052
info@sabine-senn.at