Mag.a Sabine Senn, BA

Klinische Psychologin

Gesundheitspsychologin

Zertifizierte Biofeedbacktherapeutin

Neurofeedbacktherapeutin

Diplomierte Mentaltrainerin

Aktuelle Tätigkeitsschwerpunkte

- selbständige Klinische Psychologin und Gesundheitspsychologin 

- selbständige Neurofeedback-Therapeutin (www.neurofeedback-psychologen.at)

- selbständige Biofeedback-Therapeutin (www.neurofeedback-psychologen.at)

- Behandlerin im Projekt #change 

- Behandlerin im Projekt "Gesund aus der Krise" 

- Mentaltrainerin

- Achtsamkeitstrainerin

Qualifikationsprofil

- Matura an der Handelsoberschule (Sterzing)

- Universitätsabschluss Psychologie (Leopold Franzens Universität, Innsbruck)

- Universitätsabschluss Erziehungswissenschaften (Leopold Franzens Universität, Innsbruck)

- Klinische Psychologie (BÖP, Innsbruck)

- Gesundheitspsychologie (BÖP, Innsbruck)

- Neurofeedback-Anwenderin (EEG-Info, Erding)

- Zertifizierte Biofeedback-Therapeutin (Europäische Biofeedback-Akademie - Sigmund Freud Universität, Salzburg)

- Neurofeedback-Curriculum (BÖP, St. Pölten)

- Mentaltrainerin (Vitalakademie, Linz)

- Zertifizierte Achtsamkeitstrainerin (Vitalakademie, Linz)

 

diverse Seminare, Tagungen und Weiterbildungen zu folgenden Themen: Brainspotting, Positive Psychologie, Digitale Medien, Diagnostik & Behandlung von Persönlicheitsstörungen bei Kindern und Jugendlichen, Psychorheumatologie, Kongress der Elternbildung Tirol "burnout-family", AD(H)S & Lernstörungen diagnotizieren, Fachtagung Biofeedback und Neurofeedback, Jahrestagung DGBfb etc.

 

Weitere Interessensgebiete: Arbeits- und Organisationspsychologie (z.B. betriebliche Gesundheitsförderung, Evaluierung psychischer Belastungen nach AschG, betriebliche Beratungen zu den Themen Gesundheit, Stress, Burnout-Prävention).

 

Kontinuierliche Fort- und Weiterbildungen sind für mich selbstverständlich, damit ich Sie stets nach wissenschaftlichen Standards unterstützen kann.

 

Ausschnitt bisheriger Tätigkeiten

- Büroangestellte

- Flüchtlingsbetreuerin des Landes Tirol (Reith b.S. und Leutasch)

- Abteilung für Klinische Psychologie und Psychotherapie der Psychiatrie Brixen

- Psychologischer Dienst, Abteilung Entwicklungspsychologie (Brixen)

- Testassistenz bei verkehrspsychologischen Untersuchungen

Meine Stärken

Meine persönlichen Stärken sind eine positive Grundhaltung, Resilienz und Belastbarkeit. Ich bin lösungsorientiert, vielseitig und teamfähig, habe ein hohes Urteilsvermögen, bin einfühlsam und kreativ. Ich denke analytisch und kritisch, liebe es zu lernen und mit anderen Menschen im Austausch zu sein. 


Ich bin Ordentliches Mitglied des Berufsverbandes Österreichischer PsychologInnen (BÖP).

Ich bin Mitglied bei der Deutschen Gesellschaft für Biofeedback (DGfBfb)