02. Oktober 2025
Jugendliche in Österreich verbringen täglich mehrere Stunden mit Smartphones, Social Media und Bildschirmzeit, was zu psychischen Problemen wie Selbstzweifel, Depression, Angst und Schlafstörungen sowie zu körperlichen Beschwerden wie Kurzsichtigkeit und Bewegungsmangel führen kann. Durch bewussten Umgang mit Medien, Handy-Pausen, Offline-Aktivitäten und psychologische Unterstützung lässt sich ein gesünderes Gleichgewicht im Alltag herstellen.
29. September 2025
Stressbewältigung in Innsbruck – Psychologische Beratung für Beruf, Privatleben und Beziehungen. Mit Biofeedback, Neurofeedback & Mentaltraining zu mehr Gelassenheit.
08. Dezember 2022
Die Welt der Frauen und Mädchen mit AD(H)S - Warum sie so besonders sind und was sie stark macht.
von Christine Carl, Ismene Ditrich, Christa Koentges, Swantje Matthies, Beltz-Verlag (2022).
Ich gebe hier einen kleinen Einblick in dieses überaus lesenswerte Buch. AD(H)S wird öfters bei Burschen diagnostiziert. Bei Mädchen und Frauen ist die AD(H)S anders.
06. Mai 2021
Frau Mag. Dr. Nina Zecke interviewte mich vor Kurzem für Ihren Artikel zum Thema Schlaf und Kreativität. Er erschien am 30.04.21 pünktlich zum darauffolgenden Tag der Arbeit... Ja, weil halt auch ArbeitgeberInnen ihn lesen könnten :-)
08. März 2021
Hier gibt es Informationen über verschiedene Entspannungsverfahren!